Open-Source Intelligence

Open-Source Intelligence (OSINT) – bezieht sich auf die Sammlung und Analyse von Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, um verwertbare Informationen zu gewinnen. OSINT ist die Sammlung und Analyse von Informationen, die aus offenen Quellen stammen, wie z.B. dem Internet, sozialen Medien, öffentlichen Aufzeichnungen und Nachrichtenmedien. OSINT wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter nationale Sicherheit, Strafverfolgung, Unternehmenssicherheit und Cybersecurity.

  • Medien – Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen.
  • Internet – Websites, Blogs, Foren und soziale Medien.
    Öffentliche Regierungsdaten – Berichte, Haushaltspläne, Anhörungen und Pressekonferenzen.
  • Fach- und akademische Publikationen – Zeitschriften, Konferenzen und wissenschaftliche Arbeiten.
  • Kommerzielle Daten – Finanz- und Industrieanalysen, Datenbanken.
  • Graue Literatur – Technische Berichte, Patente, Arbeitsdokumente.
  • Nationale Sicherheit – Überwachung und Analyse von Bedrohungen.
  • Strafverfolgung – Unterstützung bei Ermittlungen und Verbrechensprävention.
  • Unternehmenssicherheit – Schutz vor Industriespionage und Cyberangriffen.
  • Cybersecurity – Identifizierung von Schwachstellen und Bedrohungen im digitalen Raum.