Digital Investigation

Digital Investigation bezieht sich auf die Untersuchung und Analyse digitaler Daten, um Beweise für rechtliche, betriebliche oder sicherheitsrelevante Zwecke zu sammeln. Digital Investigation umfasst die Sammlung, Sicherung, Analyse und Präsentation von digitalen Beweisen, die auf elektronischen Geräten wie Computern, Smartphones und Netzwerken gespeichert sind. Diese Untersuchungen sind entscheidend für die Aufklärung von Cyberkriminalität, internen Untersuchungen und rechtlichen Streitigkeiten.

  • Identifikation – Bestimmung der relevanten Geräte und Datenquellen, die untersucht werden müssen.
  • Sicherung – Erstellung von forensischen Kopien der Daten, um deren Integrität zu bewahren.
  • Analyse – Untersuchung der gesicherten Daten, um Beweise für illegale oder unethische Aktivitäten zu finden.
  • Dokumentation – Detaillierte Aufzeichnung der Untersuchungsergebnisse und der angewandten Methoden.
  • Präsentation – Darstellung der Beweise in einer Weise, die vor Gericht oder in internen Berichten verwendet werden kann.
  • Beweissicherung – Sicherstellung, dass digitale Beweise korrekt und unverändert bleiben.
  • Effizienz – Schnelle Identifizierung und Analyse relevanter Daten.Rechtskonformität – Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Standards.