
Digitale Recherche
Digitale Recherche spielt eine entscheidende Rolle beim Patentschutz und Markenschutz. Digitale Recherche umfasst die systematische Suche nach bestehenden Patenten, Marken und Designs in verschiedenen Datenbanken, um sicherzustellen, dass neue Anmeldungen keine bestehenden Schutzrechte verletzen. Diese Recherchen sind unerlässlich, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die Einzigartigkeit und Schutzfähigkeit neuer Erfindungen und Marken zu gewährleisten.
- Patentdatenbanken – Nutzung von Datenbanken wie DEPATISnet und DPMAregister, um nach bestehenden Patenten und Gebrauchsmustern zu suchen.
- Markenrecherche – Überprüfung von Marken in nationalen und internationalen Datenbanken wie DPMAregister, EUIPO und WIPO, um sicherzustellen, dass keine ähnlichen oder identischen Marken existieren.
- Designrecherche – Suche nach eingetragenen Designs, um sicherzustellen, dass neue Designs keine bestehenden Schutzrechte verletzen.
- Rechtssicherheit – Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten und Abmahnungen.
- Schutz der Investitionen – Sicherstellung, dass Investitionen in neue Produkte und Marken geschützt sind.
- Wettbewerbsvorteil – Erhalt eines umfassenden Überblicks über den Stand der Technik und die Wettbewerbssituation.